Der Kultur Flügel verleihen
Kultur "macht" nicht, sie fördert
Besonders in Zeiten knapper öffentlicher Kassen sieht der Verein seine Aufgabe darin, in ehrenamtlicher Tätigkeit den Stadtbezirk Hombruch kulturell aufzuwerten und mit regelmäßigen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene attraktiv zu gestalten.
Der Förderkreis dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken, ist finanziell unabhängig und finanziert sich über Bücherspenden.
Kultur braucht starke Partner
Hauptveranstaltungsort ist die Jugendfreizeitstätte Hombruch in der Kieferstraße. Die JFS versteht sich als Freizeitstätte für Kinder und Jugendliche, die sich hier treffen, um gemeinsam die Zeit zu verbringen. Hier bietet ein kompetenter Mitarbeiterstab unter der Leitung von Melanie Michels tagsüber viel Raum für kreative Aktivitäten.
Der FÖK nutzt gerne diese Räumlichkeiten für kulturelle Events; denn dieses Team versteht es auch, kulturellen Veranstaltungen den richtigen Rahmen mit viel Engagement zu geben.
Ein weiterer Kooperationspartner ist die Bibliothek Hombruch, hier finden die jährlichen Vorlesewettbewerbe und zahlreiche Lesungen für Klein und Groß statt.
Eine kleine Auswahl der festen Veranstaltungen der FÖKS
Ruud van Laar, 4x im Jahr legt der legendäre DJ auf und bittet zum Tanz für Jung und Alt
Preisverleihung beim Vorlesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler
Lesung zum Tag der Bücherverbrennung
Wir bringen Kinder ins Theater
Lesungen und Musik
Die "Lieblingsstückchen", Hobbyautoren aus Hombruch lesen aus ihren Werken
Der Tag der Vereine, die FÖKS sind dabei!
Nach den Herbstferien beginnt für 3 Wochen das große Bücher sammeln und sortieren
Der große Büchermarkt, immer am Totensonntag und am Samstagabend davor
Die Kinderbuch-Verschenkaktion am Nikolaustag
Text und Bilder zu ganz vielen Veranstaltungen der FÖKS finden Sie in unserer Chronik!